Fragenkatalog
4 Minuten – 22 Fragen – 22 Antworten
Sehen Sie im Video, wofür unsere Kandidaten stehen.
- Was sind für Sie aktuell die drei wichtigsten landespolitischen Themen?
- Worüber würden Sie gern Ihre erste Rede im Landtag halten?
- Im Falle einer Koalitionsbeteiligung, welche Partei wäre Ihr Lieblingspartner?
- Welche Probleme in der Bildungspolitik wollen Sie wie lösen?
- Gemeinschaftsschule einführen: ja oder nein?
- Kostenlose Kita: ja oder nein?
- Wo sehen Sie die wichtigsten Herausforderungen auf dem Gebiet der inneren Sicherheit?
- Was sind Ihre Schwerpunkte beim Thema Asyl und Migration?
- Was wollen Sie dafür tun, dass das Leben im ländlichen Raum, in Dörfern und Kleinstädten, attraktiver wird?
- Was schlagen Sie vor, um Wohnungsknappheit und steigende Mieten in größeren Städten zu bekämpfen?
- Sind Sie für die Einführung der Mietpreisbremse in Sachsen – ja oder nein?
- Was wollen Sie für den Klimaschutz tun?
- Auf welche Energieträger soll Sachsen künftig setzen?
- Immer noch existiert ein Lohngefälle zwischen West und Ost – was wollen Sie dagegen tun?
- Stärkung des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs oder Straßenausbau – wo setzen Sie den Schwerpunkt?
- Immer mehr Menschen in Sachsen werden pflegebedürftig. Wie wollen Sie dieser Herausforderung begegnen?
- Was wollen Sie für die Gebiete in Sachsen tun, die vom Braunkohle-Ausstieg betroffen sind?
- Der Wolf in Sachsen – jagen oder streng schützen?
- Was wollen Sie für die Kultur in Sachsen tun?
- Was ist für Sie wichtig beim Thema Digitalisierung?
- Gibt es in Sachsen zu viel Bürokratie, wenn ja, was würden Sie ändern?
- Haben Sie eine Idee, um das Image von Sachsen zu verbessern?